Online Bestellungen werden direkt in die Lightspeed Kasse übertragen
Online OrderingKassensystemLieferservice

28.07.25

|

Lesezeit:

5 min

Lieferservice auch im Sommer

Einleitung: Sommerflaute in der Gastronomie?

Der Sommer ist da, die Sonne scheint, die Menschen zieht es ins Freie – aber leider nicht immer auf Ihre Restaurantterrasse. Viele Gastronomen in der Schweiz kennen das Phänomen: Mit Beginn der Sommerferien sinkt die Frequenz im Lokal, Stammgäste sind in den Ferien, und spontane Laufkundschaft bleibt aus. Innenräume bleiben leer, das Terrassengeschäft ist wetterabhängig – und auch bei vollem Biergarten ist der Umsatz oft nicht stabil genug, um die laufenden Kosten zu decken.

Doch es gibt eine Lösung: Moderne Bestell-Apps, Kassensysteme mit Delivery-Funktionen und ein durchdachter Lieferservice können die Umsatzeinbrüche abfedern – und in vielen Fällen sogar für Wachstum sorgen.

Sommerferien = weniger Gäste im Restaurant

Lokale Herausforderung für Schweizer Betriebe

Ob Zürich, Bern, Basel oder kleinere Städte wie Chur oder Thun: Während der Sommermonate verzeichnet die Gastronomie in der ganzen Schweiz oft einen Besucherrückgang. Ferienzeit, Veranstaltungen im Freien und heiße Temperaturen führen dazu, dass Gäste eher zum Picknick an den See oder zum Grillabend mit Freunden tendieren.

Umsatz nur bei schönem Wetter?

Restaurants mit Außenbereich setzen im Sommer stark auf das Terrassengeschäft. Doch dieses Modell birgt Risiken: Ein plötzlicher Wetterumschwung kann dazu führen, dass Reservierungen platzen oder spontan abgesagt werden. Ein Lieferservice hingegen ist wetterunabhängig und kann parallel zum normalen Betrieb laufen – ohne dass Personalengpässe entstehen.

Funktionen und Vorteile der Bestell-Apps

Was moderne Bestellsysteme leisten:

Bestell-Apps wie Order Anywhere von Lightspeed ermöglichen Gästen das selbstständige Bestellen – sei es im Lokal, auf der Terrasse oder von zu Hause aus. In Kombination mit einem integrierten POS-System wie Lightspeed Restaurant ist der gesamte Bestell- und Bezahlprozess automatisiert und fehlerfrei.

Vorteile im Überblick:

  • Kontaktlose Bestellungen & Zahlungen
     
  • Integration mit dem Kassensystem
     
  • Übersichtliche Darstellung von Menü, Tagesangeboten & Aktionen
     
  • Upselling-Möglichkeiten durch gezielte Produktplatzierung
     
  • Reduzierung von Wartezeiten & Personalaufwand

Perfekt für Delivery & Takeaway

Gerade in den Sommermonaten greifen viele Gäste lieber zum Takeaway oder lassen sich Speisen direkt nach Hause liefern. Eine nahtlose POS-Integration mit Ihrem Lieferservice ermöglicht es Ihnen, den Überblick zu behalten – selbst bei hohem Bestellaufkommen.

Mehr zur Bestell-App erfahren: BestellApp für die Gastronomie

Beispiele aus der Praxis: So profitieren Restaurants in der Schweiz vom Einsatz der Bestell-Apps

1. Restaurant in Luzern – mehr Umsatz trotz Sommerloch

Ein Luzerner Betrieb mit 60 Sitzplätzen hat im Sommer 2024 auf die Order Anywhere Bestell-App umgestellt. Während die Gästezahlen im Lokal leicht zurückgingen, konnte der Betrieb durch gezielte Sommeraktionen über die App und einen eigenen Lieferdienst die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 27 % steigern.

2. Takeaway in Basel – effizienter mit digitaler Kasse

Ein Takeaway-Konzept in Basel nutzt die Kombination aus Lightspeed Kassensystem und einer mobilen Bestelllösung. In der Hochsaison von Mai bis August wird die Hälfte der Bestellungen über mobile Endgeräte abgewickelt – was Personal entlastet und die Effizienz im Betrieb steigert.

Mehr erfahren: Kassensystem für Restaurants in der Schweiz

 

Durch eigenes Liefergeschäft mehr Umsatz generieren

Lieferservice Schweiz – eine echte Umsatzchance

Statt sich auf Plattformen wie Uber Eats oder smood.ch zu verlassen, setzen immer mehr Schweizer Restaurants auf einen eigenen Lieferservice. Der Vorteil: Bessere Margen, direkter Kundenkontakt und vollständige Kontrolle über den Bestellprozess.

Mit einem integrierten Delivery-Modul in Ihrer Gastro-Software – wie bei Lightspeed oder Vendomat – können Sie:

  • Lieferzonen definieren
     
  • Bestellungen effizient bündeln
     
  • Zahlungen direkt im System abwickeln
     
  • Automatisch Rechnungen & Quittungen versenden
     

Lokale Auslieferung statt Plattformgebühren

Gerade in kleineren Städten wie Solothurn, Frauenfeld oder Zug ist ein eigener Lieferservice oft wirtschaftlicher als Drittanbieter – und kommt bei den Gästen durch den lokalen Bezug sehr gut an.

Interesse am eigenen Liefersystem? Liefersysteme für Restaurants

Küchenpersonal bereitet Takeaway-Bestellung vor, eingegangen über Lightspeed Order Anywhere

Warum sich Gastronomen für Lieferdienste entscheiden

Mehr Flexibilität – auch für kleinere Betriebe

Ein digital unterstützter Lieferservice bedeutet nicht automatisch, dass Sie Hunderte von Bestellungen täglich stemmen müssen. Selbst 10 bis 20 zusätzliche Lieferungen am Tag können den Sommerumsatz deutlich anheben – insbesondere, wenn diese durch die Bestell-App automatisch abgewickelt werden.

Gästebindung und neue Zielgruppen

Mit individuellen RabattaktionenSommer-Deals oder Familienpaketen erreichen Sie auch Gäste, die Ihr Restaurant sonst eher selten besuchen – z. B. durch Social Media Kampagnen oder QR-Code-Werbung auf Flyern in der Nachbarschaft.

Daten nutzen – für smarteres Marketing

Mit modernen Gastro Softwares wie Lightspeed haben Sie jederzeit Einblick in:

  • Bestellverhalten Ihrer Gäste
     
  • Erfolgreiche Produkte & Angebote
     
  • Zeitfenster mit hohem Bestellaufkommen
     

    Diese Informationen helfen Ihnen, gezielte Aktionen zu planen – etwa für verregnete Sonntage oder heisse Sommerabende.

Jetzt Lightspeed kennenlernen:

 Gastro Software Schweiz

 

Fazit: Jetzt aufrüsten und den Sommer nutzen

Die Schweizer Gastronomie hat grosses Potenzial – auch im Sommer. Mit den richtigen Tools können Sie Ihre Auslastung verbessern, neue Kunden gewinnen und gleichzeitig Ihren Betrieb effizienter gestalten. Bestell-Apps, Kassensysteme mit Delivery-Funktion und eine durchdachte Softwarelösung sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Vendomat AG
Zentrumsplatz 1, 3322 Schönbühl
Piazza Grande 9a, 6600 Locarno (succursale Ticino)

Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr

Pikettdienst - 365 Tage
Montag: 8 – 21 Uhr
Dienstag-Freitag: 12 – 13 Uhr und 17 – 21 Uhr

Samstag-Sonntag: 8 – 21 Uhr

© 2025 Vendomat AG